Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf Nivolithlab.com
Überblick über unsere Datenerfassung
Bei Nivolithlab verstehen wir, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese umfassende Richtlinie erläutert, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website Nivolithlab.com einsetzen, um Ihnen eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.
Unsere Tracking-Systeme sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten, Klickverhalten und Präferenzen bei der Nutzung unserer Finanztools. Diese Daten helfen uns dabei, personalisierte Empfehlungen für Ihre Finanzverwaltung zu erstellen und sicherzustellen, dass Sie die relevantesten Informationen erhalten.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden niemals Tracking-Daten, um Ihre persönlichen Finanzinformationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu sammeln oder zu analysieren. Alle sensiblen Finanzdaten werden separat und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
Arten von Tracking-Technologien
Nivolithlab setzt verschiedene Tracking-Methoden ein, um unterschiedliche Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu verbessern. Jede Technologie erfüllt spezifische Zwecke in unserem Bestreben, Ihnen die bestmögliche Finanzberatung und -tools anzubieten.
Essentielle Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich, einschließlich sicherer Anmeldung, Sitzungsverwaltung und Schutz vor Betrug bei Ihren Finanztransaktionen.
Funktionale Tracking-Elemente
Speichern Ihre Präferenzen für Dashboard-Layouts, bevorzugte Währungsanzeigen und personalisierte Einstellungen für Ihre Finanzübersichten.
Analytische Systeme
Helfen uns zu verstehen, welche Finanztools am häufigsten genutzt werden und wo wir Verbesserungen in der Benutzerführung vornehmen können.
Marketing-Tracking
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsinhalte über Finanzmanagement und passende Serviceangebote zu präsentieren.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Wir speichern Tracking-Daten nur so lange, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist. Die meisten funktionalen Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Dienste nutzen, während analytische Daten typischerweise nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht werden.
- Essentielle Cookies: Bleiben aktiv während Ihrer Sitzung und werden nach dem Abmelden automatisch entfernt
- Präferenz-Tracking: Wird für bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre personalisierten Einstellungen zu erhalten
- Analytische Daten: Werden nach 24 Monaten anonymisiert und zu statistischen Zwecken aggregiert
- Marketing-Cookies: Können jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden
- Geräte-spezifische Identifikatoren: Werden nur zur Betrugsprävention verwendet und nach 6 Monaten gelöscht
Verwaltung Ihrer Tracking-Präferenzen
Sie haben vollständige Kontrolle über die meisten Tracking-Technologien, die wir verwenden. Moderne Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Elementen. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie spezifische Kategorien von Tracking deaktivieren oder komplett blockieren.
Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter essentieller Tracking-Elemente die Funktionalität Ihrer Finanztools beeinträchtigen kann. Beispielsweise könnten personalisierte Dashboard-Ansichten oder gespeicherte Berechnungseinstellungen nicht mehr verfügbar sein.
Browser-Konfiguration: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, während Sie gleichzeitig funktionale Cookies für eine reibungslose Website-Nutzung beibehalten. Diese Einstellung bietet oft den besten Kompromiss zwischen Privatsphäre und Funktionalität.
Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
Unsere Tracking-Systeme ermöglichen es uns, Ihnen eine deutlich verbesserte Erfahrung bei der Verwaltung Ihrer Finanzen zu bieten. Beispielsweise erinnern sich funktionale Cookies an Ihre bevorzugten Darstellungsformate für Diagramme und Berichte, während analytische Daten uns helfen, häufig nachgefragte Features zu identifizieren und zu priorisieren.
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsmuster können wir auch Bereiche identifizieren, in denen Benutzer Schwierigkeiten haben könnten. Dies führt zu gezielten Verbesserungen in der Benutzerführung und hilft uns dabei, intuitivere Finanztools zu entwickeln, die auch für weniger erfahrene Nutzer leicht verständlich sind.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team für weitere Informationen:
E-Mail: info@Nivolithlab.com
Adresse: Dannenwalder Weg 123 A, 13439 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 157 5324 3299
Letzte Aktualisierung: März 2025